Kostenloser Versand

PayPal - 0 % eff. Jahreszins

30 Tage Widerrufsrecht

Dutch Oven Pizza aus dem Backofen

Belege die Pizza ganz nach deinen Wünschen

- Lesezeit $999 Minuten

Gesamtzeit

1 Std. 15 Min.

Zubereitungszeit

10 Min.

Schwierigkeit

Einfach

Pizza geht immer! Und Pizza im Dutch Oven ist schnell zubereitet. Während der Teig aufgeht, bereitest du schon einmal alle anderen Zutaten vor und wärmst den Dutch Oven im Backofen auf.

Mit unserem Dutch Oven ohne Füße kannst du Gerichte auch sehr leicht im Backofen zubereiten. Der Boden des Dutch Oven ist glatt, wodurch du keine Kratzer befürchten musst. So kommt dein Dopf bei schlechtem Wetter zum Einsatz und das Camping-Feeling bleibt ein Stück weit bestehen.

Zubereitung mit Briketts
Dieses Rezept kannst du auch mit Briketts draußen zubereiten. Dazu glühst du etwa 22-24 Briketts durch und legst 1/3 der Briketts unter den Dopf und 2/3 auf den geschlossenen Deckel. Benutze bei einem Dutch Oven ohne Füße am besten ein Rost, auf dem du den Topf abstellen kannst oder lege alternativ die Briketts kreisförmig um den Dutch Oven, damit nichts anbrennt. In 20 Minuten sollte die Pizza fertig sein.

Zubereitung

1

Zunächst bröselst du die Hefe in das lauwarme Wasser und verrührst diese mit einer Prise Zucker und dem Salz. Lass die Mischung für etwa 10 Minuten gehen.

2

Bereite in der Zwischenzeit die Tomatensauce vor.

3

Wiege das Mehl ab und gib die Hefe-Wasser-Mischung sowie das Öl hinzu. Verknete nun alles mit den Knethaken deines Handrührgeräts für ungefähr 5 Minuten. Hast du kein Handrührgerät parat, knete den Teig mit den Händen für mindestens 10 Minuten. Ist der Teig zu klebrig, gibst du noch etwas Mehl hinzu – ist er zu trocken, ein wenig Wasser.

4

Decke die Schüssel mit einem Geschirrtuch ab und platziere sie für eine dreiviertel Stunde an einem warmen Ort. So kann der Teig schön aufgehen.

5

In der Zwischenzeit stellst du den Dutch Oven inkl. Deckel bei 210°C (Ober-/Unterhitze) in den Ofen, damit sich dieser aufwärmt und die Pizza später schneller backt. Empfehlenswert ist eine halbe Stunde.

6

Bereite nun den Belag der Pizza vor. Je nachdem, wofür du dich entscheidest, schneidest du die Zutaten in dünne Scheiben oder Würfel.

7

Nachdem die dreiviertel Stunde vergangen ist, formst du den Teig zu einer Kugel. Rolle den Teig so weit aus, dass dieser der Größe des Dopfes entspricht. Lege den Teig mit Backpapier in den Dutch Oven. Passe nur etwas auf, da der Dutch Oven jetzt heiß ist.

8

Gib nun die Tomatensauce auf den Pizzateig und streue Oregano darüber. Belege die Pizza beliebig mit deinen Lieblingszutaten.

9

Stelle die Pizza inklusive Deckel in den Backofen und lass sie für circa 15 Minuten backen. Nimm anschließend den Deckel vom Dutch Oven und lass die Pizza weitere 5 Minuten im Backofen.
Übrigens: Die Pizza lässt sich auch einfach im Deckel des Dutch Oven zubereiten. Achte darauf, dass die Pizza kürzer im Backofen bleibt, da der Belag sonst verbrennt!

Vegetarische Dutch Oven Pizza aus dem Backofen auf Holztisch
Dutch Oven Pizza
Geschnittene, vegetarische Pizza vor Dutch Oven ohne Füße

Weitere Dutch Oven Rezeptideen

Weitere Dutch Oven Rezeptideen
Pizzaschnecken aus dem Dutch Oven

Pizzaschnecken aus dem Dutch Oven

Pizzaschnecken für jeden Geschmack

Weiterlesen
Fertig gebackenes Brot im Dutch Oven

Brot aus dem Dutch Oven

Die verschiedenen Gewürze und die Schinkenwürfel verleihen dem Brot einen wunderbaren Geschmack

Weiterlesen
belegte Fladenbrot-Pizza mit Champignons

Pizza mal anders: Fladenbrot Pizza aus dem Dopf

Belege die Pizza ganz nach deinem Geschmack

Weiterlesen

Weitere interessante Blogbeiträge für dich

Alle ansehen

Weitere Dutch Oven Rezeptideen