Kostenloser Versand

3 Jahre Garantie

30 Tage Widerrufsrecht

Widerstandsbänder Übungen

Über 75 Trainingsübungen mit den Multi-Widerstandsbändern

- Lesezeit 999 Minuten

Ob mit Rudergerät, Vibrationsplatte oder ohne Gerät – unsere Multi-Widerstandsbänder lassen sich vielseitig einsetzen. Mehr als 75 Kraftübungen bringen Abwechslung und neue Anreize in dein Training zu Hause.

Multi-Widerstandsbänder: 24 Übungen für deine Vibrationsplatte

Weiterlesen

Multi-Widerstandsbänder: 30 Übungen für dein Nemo-Rudergerät

Weiterlesen

25 Übungen mit Multi-Widerstandsbändern

Weiterlesen

Warum Widerstandstraining?

Das Training mit den Multi-Widerstandsbändern hat viele positive Effekte auf deinen ganzen Körper. Dazu zählen beispielsweise die Steigerung deiner Muskelkraft und Muskelausdauer. Neben einer aufrechteren Körperhaltung wirst du außerdem eine bessere Balance und Koordination wahrnehmen. Widerstandstraining wirkt sich zudem positiv auf dein Herz-Kreislauf-System und deinen Stoffwechsel aus.

Dank der Widerstandsbänder kannst du außerdem Abwechslung in dein Ruder- und Vibrationstraining bringen. Das setzt einerseits neue Reize, die dein Körper nicht kennt und die somit zur Leistungssteigerung beitragen. Andererseits wirken sich Trainingsvariationen positiv auf deine Motivation aus, da es immer wieder neue Übungen zu entdecken gibt.

Regelung des Widerstandes

Passe den Widerstand je nach Fitnesslevel und Übung an. Du hast die Flexibilität, ob du nur das blaue, nur das rote oder eine Kombination aus beiden Bändern verwendest.

Das blaue Widerstandsband ist deutlich kürzer und weist somit einen höheren Widerstand als das rote Widerstandsband auf. Bei einer gewissen Distanz wie das beispielsweise bei Übungen im Stand, die über den Kopf reichen, der Fall ist, empfehlen wir die Kombination aus rotem und blauem Band. Die beiden Bänder lassen sich ganz einfach an ihren Karabinerhaken verknüpfen.

Beachte: Die Widerstandsbänder sollten zu Beginn jeder Übung gespannt, jedoch nicht gedehnt sein. So erkennst du den richtigen Widerstand.

Trainingstipps

  • Wärme dich vor jedem Training mit den Multi-Widerstandsbändern auf. Dies vermeidet Verletzungen und steigert deine Leistungsfähigkeit.
  • Achte auf einen stabilen, rutschfesten Untergrund und ausreichend Freifläche um dich herum.
  • Wähle den richtigen Widerstand für jede Übung. Das kürzere, blaue Band weist mehr Widerstand als das rote, längere Band auf. Auch eine Kombination beider Bänder ist möglich.
  • Halte zu Beginn der Übung die Widerstandsbänder gespannt, jedoch noch nicht gedehnt.
  • Führe die Übung bewusst und konzentriert durch und achte auf die korrekte Ausführung.
  • Passe die Anzahl der Wiederholungen an dein Fitnesslevel an. Wir empfehlen, jede Übung zwischen 10 und 20 Mal zu wiederholen.
  • Trainiere bei einseitigen Übungen beide Seiten gleichermaßen. Dies verhindert muskuläre Dysbalancen.

Wichtig: Trainiere nur, wenn du dich rundum fit fühlst und deine Gesundheit dies zulässt.

Kompatible Fitnessgeräte

Wasserrudergerät Nemo IV

UVP 1.099,00 €699,00 €

3D Vibrationsplatte 500

UVP 269,00 €199,00 €