Dieses beliebte israelische Gericht wird oft als Frühstück zubereitet und bedeutet übersetzt „Mischung“. Und genau das ist es: eine herzhafte Kombination verschiedener Zutaten und Gewürze in einem Topf. Dutch Oven Shakshuka schmeckt natürlich auch zu jeder anderen Tageszeit!
Zubereitung mit Briketts
Glühe je nach Größe ca. 18-20 Briketts durch und lege sie unter den Dutch Oven.
Zubereitung
1
Wasche die Paprika und Chilischote, entferne die Kerne der Chilischote – wenn es dir sonst zu scharf ist – und würfle beides klein. Schäle die Zwiebel und hacke sie fein. Den Koriander oder die Petersilie kannst du zum Garnieren schon einmal grob hacken.
2
Erhitze das Öl im Dutch Oven und schwitze zunächst die Zwiebel und Chilischote an. Gib anschließend die Paprika und gehackten Tomaten hinzu. Nun kochst du das Gemüse mit den passierten Tomaten und dem Tomatenmark auf. Lasse alles etwa 15 Minuten köcheln, bis die Sauce dickflüssig ist.
3
Würze nun das Shakshuka im Feuertopf mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und einer Prise Zucker.
4
Forme vier Mulden in die Tomatenmasse und gib in jede ein Ei hinein. In weiteren fünf Minuten sollten die Eier fertig sein und dein Dutch Oven Shakshuka kann auf Tellern serviert werden. Garniere das Rezept aus dem Feuertopf mit dem gehackten Koriander oder der Petersilie und reiche dazu etwas Baguette oder Fladenbrot.
Tipp: Du kannst dieses Shakshuka Rezept noch mit Feta verfeinern. Einfach am Ende der Garzeit hinzugeben – etwa zeitgleich mit den Eiern.