Sofort verfügbar
Kostenloser Versand
Bis zu 2 Jahre Garantie
30 Tage Widerrufsrecht
Das Skandika Kalmar ist ein kompaktes 6-Personen Tunnelzelt mit dem gewissen Etwas. Ein großes Panoramadach über dem ganzen Wohnbereich in Kombination mit dem schnellen und einfachen Aufbau machen dieses Zelt zum absoluten Publikumsliebling – sogar bei Campingneulingen.
Zwei Schlafkabinen für jeweils bis zu drei Personen liegen auf den gegenüberliegenden Seiten des Wohnbereichs für mehr Privatsphäre. Kleineren Familien und Gruppen, die nur eine Kabine als Schlafbereich benötigen, schätzen die Möglichkeit, die zweite Kabine als zusätzlichen Stauraum für Gepäck und Ausrüstungen zu nutzen.
Für einen zuverlässigen Schutz vor Insekten und Krabbeltieren haben die Kabinen einen fest eingenähten Boden und Moskitonetz im oberen Bereich der Türen. Auch die Rückwände bestehen zum Teil aus Netzgewebe. So wird ein gesunder Luftaustausch begünstigt und für ein angenehmes Klima in den Kabinen gesorgt.
Praktisch sind die zwei Eingänge, die in der Vorder- sowie in der Rückseite des Zeltes einen Zugang zum Wohnbereich ermöglichen. Mit Hilfe der zwei mitgelieferten Aufstellstangen kann jeweils eine der Türen auch als schattenspendendes Sonnendach genutzt werden.
Zwei große Fenster lassen selbst bei geschlossenen Türen viel Licht ins Zelt und sind außen mit wetterfesten Abdunkelungen versehen. Bestehend aus durchsichtiger Folie und zusätzlichen Moskitonetzeinsätzen im oberen Bereich, sorgen sie in Kombination mit den beiden Netzfenstern hinter den Kabinen stets für eine gute Luftzirkulation.
Das absolute Highlight ist das einzigartige Panoramadach, das sich über den Wohnbereich erstreckt. Die Dachfläche besteht aus transparenter Folie und bietet eine atemberaubende Aussicht in den Himmel. Tagsüber viel Licht und nachts ein freier Blick auf die Sterne – das Gefühl, draußen in der Natur zu sein, fast unter freiem Himmel, ist wirklich einmalig.
Eine clevere Dachabdeckung aus wetterfestem Zeltmaterial wird direkt mitgeliefert und spendet an besonders sonnigen Tagen den nötigen Schatten für das Panoramadach. Sie kann im Handumdrehen über das Zelt gezogen und sicher mit Haken fixiert werden.
Dank der 3.000 mm Wassersäule und dem robusten Gestänge ist das kompakte Tunnelzelt absolut wind- und wetterfest. Ob Regen oder Sonnenschein, ob kühle Herbsttage oder laue Sommernächte – das Kalmar 6 passt sich den Wetterverhältnissen perfekt an und sorgt stets für einen komfortablem Aufenthalt.
Die Fiberglasstangen sind alle gleich lang, wodurch der Aufbau des Zeltes kinderleicht ist und keine Zeit mit Stangensortieren vergeudet wird! Für den Wohnbereich wird ein passender Zeltboden mitgeliefert, der in den Ecken eingehängt und zusätzlich sicher abgesteckt wird, um ein Verrutschen zu vermeiden.
Organizer-Taschen in den Schlafkabinen halten wichtige Kleinigkeiten stets sicher und griffbereit und ein praktischer Deckenhaken bietet eine Aufhängungsmöglichkeit für eine Campinglampe. Und wenn der Urlaub dann vorbei ist, sorgt eine robuste Tragetasche für den sicheren Transport und die saubere Aufbewahrung dieses pfiffigen Zeltes.
Zwei Schlafkabinen für jeweils bis zu drei Personen liegen auf den gegenüberliegenden Seiten des Wohnbereichs für mehr Privatsphäre. Kleineren Familien und Gruppen, die nur eine Kabine als Schlafbereich benötigen, schätzen die Möglichkeit, die zweite Kabine als zusätzlichen Stauraum für Gepäck und Ausrüstungen zu nutzen.
Für einen zuverlässigen Schutz vor Insekten und Krabbeltieren haben die Kabinen einen fest eingenähten Boden und Moskitonetz im oberen Bereich der Türen. Auch die Rückwände bestehen zum Teil aus Netzgewebe. So wird ein gesunder Luftaustausch begünstigt und für ein angenehmes Klima in den Kabinen gesorgt.
Praktisch sind die zwei Eingänge, die in der Vorder- sowie in der Rückseite des Zeltes einen Zugang zum Wohnbereich ermöglichen. Mit Hilfe der zwei mitgelieferten Aufstellstangen kann jeweils eine der Türen auch als schattenspendendes Sonnendach genutzt werden.
Zwei große Fenster lassen selbst bei geschlossenen Türen viel Licht ins Zelt und sind außen mit wetterfesten Abdunkelungen versehen. Bestehend aus durchsichtiger Folie und zusätzlichen Moskitonetzeinsätzen im oberen Bereich, sorgen sie in Kombination mit den beiden Netzfenstern hinter den Kabinen stets für eine gute Luftzirkulation.
Das absolute Highlight ist das einzigartige Panoramadach, das sich über den Wohnbereich erstreckt. Die Dachfläche besteht aus transparenter Folie und bietet eine atemberaubende Aussicht in den Himmel. Tagsüber viel Licht und nachts ein freier Blick auf die Sterne – das Gefühl, draußen in der Natur zu sein, fast unter freiem Himmel, ist wirklich einmalig.
Eine clevere Dachabdeckung aus wetterfestem Zeltmaterial wird direkt mitgeliefert und spendet an besonders sonnigen Tagen den nötigen Schatten für das Panoramadach. Sie kann im Handumdrehen über das Zelt gezogen und sicher mit Haken fixiert werden.
Dank der 3.000 mm Wassersäule und dem robusten Gestänge ist das kompakte Tunnelzelt absolut wind- und wetterfest. Ob Regen oder Sonnenschein, ob kühle Herbsttage oder laue Sommernächte – das Kalmar 6 passt sich den Wetterverhältnissen perfekt an und sorgt stets für einen komfortablem Aufenthalt.
Die Fiberglasstangen sind alle gleich lang, wodurch der Aufbau des Zeltes kinderleicht ist und keine Zeit mit Stangensortieren vergeudet wird! Für den Wohnbereich wird ein passender Zeltboden mitgeliefert, der in den Ecken eingehängt und zusätzlich sicher abgesteckt wird, um ein Verrutschen zu vermeiden.
Organizer-Taschen in den Schlafkabinen halten wichtige Kleinigkeiten stets sicher und griffbereit und ein praktischer Deckenhaken bietet eine Aufhängungsmöglichkeit für eine Campinglampe. Und wenn der Urlaub dann vorbei ist, sorgt eine robuste Tragetasche für den sicheren Transport und die saubere Aufbewahrung dieses pfiffigen Zeltes.
Das Skandika Kalmar ist ein kompaktes 6-Personen Tunnelzelt mit dem gewissen Etwas. Ein großes Panoramadach über dem ganzen Wohnbereich in Kombination mit dem schnellen und einfachen Aufbau machen dieses Zelt zum absoluten Publikumsliebling – sogar bei Campingneulingen.
Zwei Schlafkabinen für jeweils bis zu drei Personen liegen auf den gegenüberliegenden Seiten des Wohnbereichs für mehr Privatsphäre. Kleineren Familien und Gruppen, die nur eine Kabine als Schlafbereich benötigen, schätzen die Möglichkeit, die zweite Kabine als zusätzlichen Stauraum für Gepäck und Ausrüstungen zu nutzen.
Für einen zuverlässigen Schutz vor Insekten und Krabbeltieren haben die Kabinen einen fest eingenähten Boden und Moskitonetz im oberen Bereich der Türen. Auch die Rückwände bestehen zum Teil aus Netzgewebe. So wird ein gesunder Luftaustausch begünstigt und für ein angenehmes Klima in den Kabinen gesorgt.
Praktisch sind die zwei Eingänge, die in der Vorder- sowie in der Rückseite des Zeltes einen Zugang zum Wohnbereich ermöglichen. Mit Hilfe der zwei mitgelieferten Aufstellstangen kann jeweils eine der Türen auch als schattenspendendes Sonnendach genutzt werden.
Zwei große Fenster lassen selbst bei geschlossenen Türen viel Licht ins Zelt und sind außen mit wetterfesten Abdunkelungen versehen. Bestehend aus durchsichtiger Folie und zusätzlichen Moskitonetzeinsätzen im oberen Bereich, sorgen sie in Kombination mit den beiden Netzfenstern hinter den Kabinen stets für eine gute Luftzirkulation.
Das absolute Highlight ist das einzigartige Panoramadach, das sich über den Wohnbereich erstreckt. Die Dachfläche besteht aus transparenter Folie und bietet eine atemberaubende Aussicht in den Himmel. Tagsüber viel Licht und nachts ein freier Blick auf die Sterne – das Gefühl, draußen in der Natur zu sein, fast unter freiem Himmel, ist wirklich einmalig.
Eine clevere Dachabdeckung aus wetterfestem Zeltmaterial wird direkt mitgeliefert und spendet an besonders sonnigen Tagen den nötigen Schatten für das Panoramadach. Sie kann im Handumdrehen über das Zelt gezogen und sicher mit Haken fixiert werden.
Dank der 3.000 mm Wassersäule und dem robusten Gestänge ist das kompakte Tunnelzelt absolut wind- und wetterfest. Ob Regen oder Sonnenschein, ob kühle Herbsttage oder laue Sommernächte – das Kalmar 6 passt sich den Wetterverhältnissen perfekt an und sorgt stets für einen komfortablem Aufenthalt.
Die Fiberglasstangen sind alle gleich lang, wodurch der Aufbau des Zeltes kinderleicht ist und keine Zeit mit Stangensortieren vergeudet wird! Für den Wohnbereich wird ein passender Zeltboden mitgeliefert, der in den Ecken eingehängt und zusätzlich sicher abgesteckt wird, um ein Verrutschen zu vermeiden.
Organizer-Taschen in den Schlafkabinen halten wichtige Kleinigkeiten stets sicher und griffbereit und ein praktischer Deckenhaken bietet eine Aufhängungsmöglichkeit für eine Campinglampe. Und wenn der Urlaub dann vorbei ist, sorgt eine robuste Tragetasche für den sicheren Transport und die saubere Aufbewahrung dieses pfiffigen Zeltes.
Zwei Schlafkabinen für jeweils bis zu drei Personen liegen auf den gegenüberliegenden Seiten des Wohnbereichs für mehr Privatsphäre. Kleineren Familien und Gruppen, die nur eine Kabine als Schlafbereich benötigen, schätzen die Möglichkeit, die zweite Kabine als zusätzlichen Stauraum für Gepäck und Ausrüstungen zu nutzen.
Für einen zuverlässigen Schutz vor Insekten und Krabbeltieren haben die Kabinen einen fest eingenähten Boden und Moskitonetz im oberen Bereich der Türen. Auch die Rückwände bestehen zum Teil aus Netzgewebe. So wird ein gesunder Luftaustausch begünstigt und für ein angenehmes Klima in den Kabinen gesorgt.
Praktisch sind die zwei Eingänge, die in der Vorder- sowie in der Rückseite des Zeltes einen Zugang zum Wohnbereich ermöglichen. Mit Hilfe der zwei mitgelieferten Aufstellstangen kann jeweils eine der Türen auch als schattenspendendes Sonnendach genutzt werden.
Zwei große Fenster lassen selbst bei geschlossenen Türen viel Licht ins Zelt und sind außen mit wetterfesten Abdunkelungen versehen. Bestehend aus durchsichtiger Folie und zusätzlichen Moskitonetzeinsätzen im oberen Bereich, sorgen sie in Kombination mit den beiden Netzfenstern hinter den Kabinen stets für eine gute Luftzirkulation.
Das absolute Highlight ist das einzigartige Panoramadach, das sich über den Wohnbereich erstreckt. Die Dachfläche besteht aus transparenter Folie und bietet eine atemberaubende Aussicht in den Himmel. Tagsüber viel Licht und nachts ein freier Blick auf die Sterne – das Gefühl, draußen in der Natur zu sein, fast unter freiem Himmel, ist wirklich einmalig.
Eine clevere Dachabdeckung aus wetterfestem Zeltmaterial wird direkt mitgeliefert und spendet an besonders sonnigen Tagen den nötigen Schatten für das Panoramadach. Sie kann im Handumdrehen über das Zelt gezogen und sicher mit Haken fixiert werden.
Dank der 3.000 mm Wassersäule und dem robusten Gestänge ist das kompakte Tunnelzelt absolut wind- und wetterfest. Ob Regen oder Sonnenschein, ob kühle Herbsttage oder laue Sommernächte – das Kalmar 6 passt sich den Wetterverhältnissen perfekt an und sorgt stets für einen komfortablem Aufenthalt.
Die Fiberglasstangen sind alle gleich lang, wodurch der Aufbau des Zeltes kinderleicht ist und keine Zeit mit Stangensortieren vergeudet wird! Für den Wohnbereich wird ein passender Zeltboden mitgeliefert, der in den Ecken eingehängt und zusätzlich sicher abgesteckt wird, um ein Verrutschen zu vermeiden.
Organizer-Taschen in den Schlafkabinen halten wichtige Kleinigkeiten stets sicher und griffbereit und ein praktischer Deckenhaken bietet eine Aufhängungsmöglichkeit für eine Campinglampe. Und wenn der Urlaub dann vorbei ist, sorgt eine robuste Tragetasche für den sicheren Transport und die saubere Aufbewahrung dieses pfiffigen Zeltes.
Jetzt zum Kontaktformular
Tunnelzelt Kalmar 6
Sofort verfügbar