Neben den Klassikern wie Schichtfleisch oder Chili con Carne, kannst du den DO auch hervorragend zum Backen verwenden. Wie wäre es mit Cinnamon Rolls aus dem Dutch Oven? Dieses leckere Gebäck schmeckt einfach immer – egal zu welcher Uhrzeit! Von den süßen, fluffigen Zimtschnecken bekommst du einfach nicht genug. Das Cream-Cheese-Frosting macht die Cinnamon Rolls zu einem echten Genuss.
Ein Tipp vorab: Bereite den Teig am besten zuhause vor – so geht dieser bei Zimmertemperatur auch hervorragend auf und du kannst eine Küchenmaschine zum Verkneten verwenden.
Alle Dutch Oven für Outdoor & Zuhause
- Zubereitungszeit: 40 Minuten
- Zeit gesamt: 2 Stunden 50 Minuten
- Schwierigkeit: Mittel
Dieses Rezept eignet sich für unseren 7,1 Liter Dutch Oven – kann aber nach Belieben natürlich an andere Größen angepasst werden.
Zutaten für 12 Zimtschnecken
Für den Teig:
- 1 Paket Vanillepuddingpulver
- 50 ml Wasser
- 250 ml Milch
- 2 EL Zucker
- 60 g Butter
- 1 Paket Trockenhefe
- 1 Ei
- Prise Salz
- 400 g Mehl
Für die Zimt-Zucker-Mischung:
- 80 g flüssige Butter
- 120 g brauner Zucker
- 2 TL Zimt
Für das Frosting:
- 100 g Puderzucker
- 100 g Frischkäse
- 50 g Butter
- 1 Paket Vanillezucker
Zubereitung mit Briketts
Unter den Dutch Oven solltest du je nach Größe 4-5 Briketts legen und auf den Deckel beim Backen circa 14-16.
Zubereitung
- Verrühre das Puddingpulver mit dem kalten Wasser und koche die Milch auf. Danach rührst du das Puddingpulver mit Wasser in die Milch ein und lässt alles kurz köcheln – dabei bitte ständig rühren. Ist der Pudding eingedickt, nimmst du ihn vom Herd.
- Rühre nun die Butter, Zucker sowie das Ei, bis alles gleichmäßig untergehoben ist. Ist die Masse etwas abgekühlt, rührst du die Trockenhefe hinein.
- Mit dem Knethaken vermengst du die Puddingcreme mit dem Mehl und Salz. Der Teig sollte noch etwas klebrig sein. Lasse ihn etwa eine Stunde an einem warmen Ort gehen. Nimm in der Zwischenzeit schon einmal die Butter aus dem Kühlschrank. So lässt sie sich gleich besser verteilen.
- Rolle den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus und bestreiche ihn mit Butter, Zimt und Zucker. Wickel anschließend den Teig stramm auf und schneide etwa 4 cm große Stücke ab – so kommst du auf ungefähr 12 Zimtschnecken.
- Nun legst du Backpapier in den Dutch Oven und gibst die Zimtschnecken nebeneinander in den Dopf. Mit geschlossenem Deckel – natürlich noch nicht mit Briketts – lässt du die Cinnamon Rolls noch einmal eine gute halbe Stunde gehen.
- Nach dieser Gehzeit müssen die Zimtschnecken von glühenden Briketts umgeben circa 35-40 Minuten backen. Schau aber vor Ende der Zeit besser einmal nach – bevor sie zu dunkel werden.
- In der Zwischenzeit bereitest du das Frosting vor. Dafür verrührst du alle Zutaten zu einer Creme.
- Anschließend bestreichst du die noch warmen Cinnamon Rolls aus dem Dutch Oven mit dem Frosting.
Optional: Pekan- oder Walnüsse passen hervorragend zu den Cinnamon Rolls aus dem Dutch Oven. Diese kannst du einfach dazugeben, wenn du den Teig mit Zimt-Zucker und Butter bestreichst. Die Nüsse verleihen den Zimtschnecken einen leckeren Crunch!
Weitere Dutch Oven Rezeptideen
Pizza mal anders: Fladenbrot Pizza aus dem Dopf
Belege die Pizza ganz nach deinem Geschmack.
Veganes Kokos-Linsen-Curry aus dem Dutch Oven
Diese vegane Variante schmeckt bestimmt nicht nur Veganern.